Nachhaltigkeit
Wir tragen Verantwortung.
Wir stellen unser wirtschaftliches Handeln in Einklang mit ökologischen und sozialen Belangen. Dabei schauen wir uns an, welche Auswirkungen unser Kerngeschäft auf Umwelt und Gesellschaft hat und setzen Maßnahmen, um negative Impacts zu vermeiden oder bestmöglich zu verringern. Einige Beispiele dafür sind:
- Betrieb einer Photovoltaikanlage für den Eigenstrombedarf
- Verarbeitung von Einwegpaletten zu Biomasse für die Hallenheizung
- Life Cycle Assessment (Lebenszyklusanalyse) unserer Produkte von der Planung bis zur Entsorgung
Wir bemühen uns innerhalb unseres Einflussbereichs um ressourcenschonendes, verantwortungsvolles Wirtschaften entlang der Lieferkette, sowie um nachhaltige Beschaffung. So sind wir im ständigen Austausch mit unseren Zulieferern um unnötiges Verpackungsmaterial zu vermeiden.
Unser klares Bekenntnis zu Wirtschaftlichkeit und Unternehmertum ist eingebettet in ethisches Verhalten und respektvolle, menschliche Beziehungen.
Wir schätzen jede motivierte, fähige Arbeitskraft – unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Religion, Alter, sexueller Orientierung oder Behinderung.
Auch bei der Erreichung der nachhaltigen Entwicklungsziele der Vereinten Nationen (Sustainable Development Goals) sehen wir uns gefordert, insbesondere bei:
- Ziel 8: Dauerhaftes, breitenwirksames und nachhaltiges Wirtschaftswachstum, produktive Vollbeschäftigung und menschenwürdige Arbeit für alle fördern
- Ziel 9: Eine widerstandsfähige Infrastruktur aufbauen, breitenwirksame und nachhaltige Industrialisierung fördern und Innovationen unterstützen
- Ziel 12: Nachhaltige Konsum- und Produktionsmuster sicherstellen
Unser zertifiziertes integriertes Managementsystem (Umwelt, Arbeitssicherheit und -gesundheit, Qualität) stellt sicher, dass wir Nachhaltigkeit als Querschnittsthema in unsere Prozesse einführen und umsetzen. Mehr dazu unter HSQE und in Kürze in unserem Nachhaltigkeitsreport.
Unsere Produkte werden von unabhängigen externen Stellen geprüft (TÜV, Eurovent).
Unsere betrieblichen Prozesse sind in zertifizierte Managementsysteme eingebunden und unterliegen kontinuierlicher Verbesserung.
Wir haben folgende Managementsysteme implementiert:
- Qualität (ISO 9001):
Bei unserer gesamten Unternehmensperformance, unseren Produkten und Leistungen wird höchste Qualität garantiert.
- Umwelt (ISO 14001):
Energieeffiziente Technologien an unserem Standort, in unseren Produktionsprozessen und bei unseren Produkten helfen uns dabei, unseren ökologischen Fußabdruck stetig zu verringern. Umweltbewusstsein und Umweltschutz fördern und fordern wir.
- Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit (ISO 45001):
Proaktiv setzen wir Maßnahmen für die Sicherheit und Gesundheit unserer Mitarbeiter:innen, um arbeitsbedingten Verletzungen und Erkrankungen möglichst vorzubeugen.
- Compliance:
Jährliche Überprüfung unseres Organisationsmodells gemäß gesetzesvertretendem Dekret Nr. 231/2001
Alle Zertifikate finden Sie hier zum Download.